Häufig gestellte Fragen
Allgemeine Fragen
Kann eine Person Dimmi auf mehreren Geräten nutzen?
Ja, man muss sich nur mit der gleichen Email-Adresse einloggen. Es ist nicht notwendig neue QR-Codes zu scannenVideo anzeigenIch habe mich registriert, aber keine Email mit dem Bestätigungslink erhalten.
Prüfen Sie bitte, ob sich die Email vielleicht in Ihrem Spam-Ordner ("unerwünschte Werbung") befindet, oder ob Sie sich bei der Anmeldung nicht in der Email-Adresse vertippt haben.Video anzeigenWann kommen neue Funktionen?
Dimmi wird laufend weiterentwickelt. Momentan sind keine neuen Funktionen geplant, sondern Verbesserungen zu bestehenden Eigenschaften.Video anzeigenKann man in Dimmi Texte übersetzen?
Auf iOS können Sie den Text auswählen, darauf tippen, auf den nach rechts zeigenden Pfeil klicken und dann auf „Übersetzen“ klicken.Dies ist ein Youtube Video. Klicken Sie hier, um Cookies von Google zu akzeptieren.Auf Android können Sie den Text auswählen, darauf tippen, auf die drei Punkte klicken und auf „Übersetzen“ klicken.Dies ist ein Youtube Video. Klicken Sie hier, um Cookies von Google zu akzeptieren.Wéi kann ech d'Notifikatiounen zu bestëmmten Zäiten ofschalten?
Unter iOS (ab Version 16) müssen Sie in den Einstellungen Ihres Telefons auf „Fokus“ tippen, dann auf den gewünschten Fokus und dann wie folgt vorgehen:
Mitteilungen stummschalten von: „Apps“ - Dimmi auswählen.
Mitteilungen stummschalten von: „Personen“ - Keine auswählen.
Für einen kleinen Extra können Sie nach unten scrollen und die für Sie passenden Zeiten und Tage auswählen.Dies ist ein Youtube Video. Klicken Sie hier, um Cookies von Google zu akzeptieren.
Fragen spezifisch für Eltern
Wie lange sind QR-Codes gültig?
2 Monate. Das genaue Ablaufdatum befindet sich unter dem QR-Code.Video anzeigenKönnen sich beide Eltern mit dem gleichen QR-Code authentifizieren?
Ja. Sie können sich mit unterschiedlichen Email-Adressen App-Konten anlegen, aber den gleichen QR-Code scannen.Video anzeigenKönnen andere Familienmitglieder (z.B. Oma), andere Erziehungsberechtigte oder ein Babysitter den QR-Code scannen?
Ja, aber aufgepasst: Dimmi erlaubt es den Verantwortlichen, die Eltern eines einzelnen Kindes anzuschreiben. Diese Nachrichten können private Informationen enthalten, die nicht für jeden gedacht sind. (Auch nicht im Familienkreis)Video anzeigenKönnen Eltern mehrere Kinder eintragen?
Ja. Pro Kind erhält man einen QR-Code. Nachrichten können je nach Klasse, Gruppe oder Kind gefiltert werden. Bei der ersten Anmeldung wird automatisch der "Authentifizieren"-Schirm angezeigt, später kann dies über den "Authentifizieren"-Punkt im Menü aufgerufen werden.Dies ist ein Youtube Video. Klicken Sie hier, um Cookies von Google zu akzeptieren.
Fragen spezifisch für Lehrpersonal
Können sich in einer Klasse mehrere LehrerInnen registrieren?
Ja. Jeder kann in der Gruppe Nachrichten versenden, und erhält auch die Nachrichten der KollegInnen. Zu diesem Zweck müssen auf der Webseite beide Personen als Verantwortliche in der Gruppe eingetragen sein, und jeder Lehrer muss sich dann einzeln einloggen und seinen Code scannen. (Bitte nicht den QR-Code einer Kollegin / eines Kollegen scannen, da ansonsten Nachrichten unter falschem Namen verschickt werden.)Video anzeigenKönnen auch zusätzliche Lehrkräfte, die einzelne Stunden in der Klasse haben (z.B. Förderunterricht, "Surnuméraires", …) Dimmi mitnutzen?
Theoretisch ja. Sie müssten allerdings in jede Klasse einzeln eingetragen werden (als normales Mitglied zum Empfangen von Nachrichten, oder als Instruktor zum Versenden von Nachrichten), und sie müssten für jede Klasse einen QR-Code scannen. Sie würden dann für jede Klasse alle Nachrichten erhalten.Video anzeigenKann ein(e) LehrerIn in mehreren Klassen eingetragen sein?
Ja, aber für jede Klasse muss ein QR-Code gescannt werden.Video anzeigenWenn man die QR-Codes für die Eltern neu generiert (weil z.B. ein Schüler hinzukam, jemand seinen Code verloren hat…), verlieren die alten Codes dann ihre Gültigkeit?
Die Generierung der neuen QR-Codes macht die alten ungültig, hat jedoch keine Auswirkungen auf die Konten, die schon den Code gescannt haben.Video anzeigenKann eine Nachricht nachträglich verändert/gelöscht werden?
Die Nachricht verändern ist nicht möglich, löschen schon. Dennoch löscht sich die Nachricht nur in der App. Sobald diese schon verschickt wurde, bleibt diese im Nachrichtenzentrum bestehen.Video anzeigenWas geschieht beim Schuljahreswechsel?
Wie jedes Jahr, werden die Schülerkonten auf Ihrer Internetseite aus den Gruppen rausgenommen und Inaktiv gestellt. (Dies geschieht normalerweise anfang August, außer die Schule fragt etwas anderes an). In der Dimmi-App werden auch die Eltern, der jeweiligen Gruppen, Inaktiv gestellt. Auch wenn der/die LehrerIn die Klasse behält, muss diese/r die Schüler wieder in die Gruppe ziehen und den Eltern die QR-Codes austeilen.Video anzeigenWie kann ich einstellen, dass Eltern mir Nachrichten senden können?
Im Menüpunkt „Gruppen“ können Sie eine Gruppe auswählen und dann das Zahnrad drücken. Dort können Sie die Einstellung ein- oder ausschalten.Dies ist ein Youtube Video. Klicken Sie hier, um Cookies von Google zu akzeptieren.
Fragen spezifisch für das SEA-Personal
Können sich für eine Gruppe mehrere ErzieherInnen registrieren?
Ja, jeder kann Nachrichten in der Gruppe verschicken und diese auch erhalten. Zu diesem Zweck müssen die jeweiligen ErzieherInnen als Verantwortliche der Gruppe eingetragen werden. Dann sollten die ErzieherInnen den QR-Code scannen. (Bitte nicht den QR-Code einer Kollegin/eines Kollegen scannen, da ansonsten Nachrichten unter falschem Namen verschickt werden.)Video anzeigenKann ein/e ErzieherIn in mehreren Gruppen eingetragen werden?
Ja, aber man sollte für jede Gruppe einen QR-Code scannen.Video anzeigenWenn man den QR-Code für die Eltern neu-generiert (weil z.B. ein Kind hinzukam, jemand seinen Code verloren hat,... ), verlieren dann die alten Codes Ihre Gültigkeit?
Die Generierung der neuen QR-Codes macht die alten ungültig, hat jedoch keine Auswirkungen auf die Konten, die schon den Code gescannt haben.Video anzeigenKann eine Nachricht nachträglich verändert/gelöscht werden?
Die Nachricht verändern ist nicht möglich, löschen schon. Dennoch löscht sich die Nachricht nur in der App. Sobald diese schon verschickt wurde, bleibt diese im Nachrichtenzentrum bestehen.Video anzeigenWie kann ich einstellen, dass Eltern mir Nachrichten senden können?
Im Menüpunkt „Gruppen“ können Sie eine Gruppe auswählen und dann das Zahnrad drücken. Dort können Sie die Einstellung ein- oder ausschalten.Dies ist ein Youtube Video. Klicken Sie hier, um Cookies von Google zu akzeptieren.